Die Kaufmännische Vorbereitungsschule (KVS), das Schulische Brückenangebot (SBA plus modular) und die Berufsvorbereitende Schule (BVS 2) sind ausgezeichnete Schulen mit unterschiedlichen Bildungszielen und einem unterschiedlichen Anforderungsniveau.…
Am Wochenende organisierte die Berufsvorbereitende Schule (BVS 2) in Muttenz den «Tag der offenen Türe». Gespannt schaute ich mir die Abschlussarbeiten an. Bewundernswert, wie viel Kreativität und Zeit in diese Arbeiten investiert wurden!
Die Mitteparteien wollen die Autonomie der Gemeinden mit einer Neustrukturierung stärken. Ohne die Gemeinden nach ihren Bedürfnissen zu fragen. Dem Verband Basellandschaftlicher Gemeinden gerät das in den falschen Hals.
«Nein zum verlogenen Entlastungsrahmengesetz» – mit diesem Slogan hat das Komitee Gute Schule Baselland gestern in Liestal den Abstimmungskampf zum Baselbieter Sparpaket eröffnet.
Der Baselbieter runde Tisch Integration, an dem sich seit 2008 vierteljährlich Vertreter aus Politik, Gemeinden, Institutionen und Verwaltung treffen, wird erweitert.
Die Diskussion ist lanciert. Nachdem die bz gestern die Pläne der Mitteparteien CVP, EVP, GLP und BDP bekannt gemacht hat, eine komplett neue Bezirksebene zu schaffen, lassen die Reaktionen nicht lange auf sich warten.