Heute (26. Juni) wurde ich im Kantonsparlament als Landrat angelobt. Dies war ein eindrücklicher Tag für mich!
Da man auf die Verfassung des Kantons Baselland angelobt wird, wollte ich diese vorgängig durchgehen. Und ok, ich gebe zu, diese lange Verfassung nicht komplett gelesen zu habe. Doch hat mich schon die Präambel – also das Geleitwort zur Verfassung – überzeugt! Dort steht:
«Das Baselbieter Volk,
eingedenk seiner Verantwortung vor Gott für Mensch, Gemeinschaft und Umwelt, im Willen, Freiheit und Recht im Rahmen seiner demokratischen Tradition und Ordnung zu schützen, gewiss, dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohle der Schwachen, in der Absicht, die Entfaltung des Menschen als Individuum und als Glied der Gemeinschaft zu erleichtern, entschlossen, den Kanton als souveränen Stand in der Eidgenossenschaft zu festigen und ihn in seiner Vielfalt zu erhalten,
gibt sich folgende Verfassung: (…)»
Wow! Mich in Verantwortung vor Gott für Menschen, die Gemeinschaft und die Umwelt im Rahmen unserer freiheitlichen und rechtsstaatlichen Demokratie einzusetzen, dazu kann ich voll und ganz «ja» sagen!
Ich bin dankbar für die Leute, die die Grundlagen unseres Kantons gelegt haben.
Nebst Anlobungen und Wahlen bezüglich den Landrats- und Regierungsratspräsidien ab Juli, behandelten wir auch ein paar weitere Geschäfte. So zum Beispiel den Geschäftsbericht 2024 und auch das innovative Pilotprojekt «Hospital @ Home». Dieses hat Potenzial, gewisse Gesundheitsbehandlungen zu verbessern, sowie Kosten zu senken. Unser Regierungsrat Thomi Jourdan kam in seiner Ansprache dafür ordentlich in Fahrt.
Auch hier bin ich sehr dankbar - für unsere lebendige Demokratie und die unterschiedlichen, kompetenten Personen, die sich in Parlament und Regierung für einen lebenswerten Kanton einsetzen.
Ich war heute zwar neu als Landrat, aber nicht neu im Landratssaal. Vor einigen Jahren durfte ich dreimal in Folge die Moderation des eidg. Dank-, Buss- und Bettags mitgestalten. Dieser staatlich angeordnete Feiertag findet jeweils am dritten Septembersonntag im Landratssaal statt. Gott zu danken für alle Segnungen, sich zu besinnen und wo nötig umzukehren, sowie für das Wohl unserer Heimat zu beten, finde ich eine gute Grundlage für unser Land, unseren Kanton.
Ich bin gespannt, was mich in meiner Zeit als Landrat erwartet und dankbar, hier mitgestalten zu dürfen.
Timon Sommerhalder, Landrat EVP Baselland
Landrat mittendrin von der Sitzung vom 26. Juni 2025