Einwohnerrat will Prüfung des «Elefantenbrüggli»
Der Liestaler Einwohnerrat hat am Mittwoch mit grossem Mehr ein Postulat der FDP-Fraktion überwiesen, welches die Prüfung einer Brückenverbindung...
Einwohnerrat will Prüfung des «Elefantenbrüggli»
Der Liestaler Einwohnerrat hat am Mittwoch mit grossem Mehr ein Postulat der FDP-Fraktion überwiesen, welches die Prüfung einer Brückenverbindung...
Performance-Preis 2016
Interview mit San Keller, Künstler aus Zürich, bei der Verleihung des Performance-Preises 2016 in Lupsingen.
Ein einig Volk gegen Depressionen
Zusammen mit dem Basler Verein Tele-Hilfe, der die «Dargebotene Hand» betreibt, sagt Baselland der Depression den Kampf an.
Leserwanderungen machen Spass
Als begeisterte Mitwanderinnen machen wir den Tageszeitungen der Nordwestschweiz ein Kompliment für die interessanten und gut organisierten...
Sommerzeit – die hohe Zeit der Leserwanderungen
Trotz bedrohlicher Wetterprognose fanden sich letzten Freitag 77 Unentwegte zur 15. Etappe des bz-Leserwanderns von Zwingen via Blattenpass nach Aesch...
Nervenkitzel und Spannung im Ziefner Holzenberg
Delegationsbesuch an Berufs-Schnupperwoche in Ziefen.
Unkonventionell, mit grünen Farbtupfern, stimmungsvoll, meist im Freien
Am Donnerstag vor einer Woche feierte Pratteln mit viel Politprominez aus nah und fern seinen höchsten Baselbieter Philipp Schoch.
Volksohr
«Sag mal, sieht Hannes Schweizer tatsächlich gleich alt aus wie ich?», stichelt Landrätin Elisabeth Augstburger von Liestal aus ins ferne Sissach:
Ein wichtiger Tag für die EVP Baselland
Am Donnerstag, 30. Juni 2016, ist Elisabeth Augstburger mit einem sehr guten Resultat zur 1. Vizepräsidentin des Landrates gewählt...
Schneller dank Tablets und Smartphones!
Landratsbericht Juni 2016
EVP auf Erfolgskurs - zwei neue Mitglieder innert zwei Wochen
An der Generalversammlung der EVP Liestal und Umgebung begrüsste die Präsidentin zwei neue Mitglieder, welche innert zwei Wochen dazugekommen waren.
EVP-Infoblatt 2. Ausgabe 2016
Das EVP-Infoblatt des Kantons Baselland zum download.
Stiftung verhilft Dienstmädchen zu Würde und Sicherheit
Maria Magdalena Moser aus Reigoldswil gründete eine Anlaufstelle für Hauspersonal im bolivianischen Sucre.
Landratsberichterstattung in der ObZ vom 26. Mai 2016
Zu Beginn der Sitzung verlas Landratspräsident Franz Meyer das Rücktrittsschreiben von Alain Tüscher, EVP. Die beste Zeit, Reben zu schneiden sei der...
Der Landrat bricht die Debatte nach anderthalb Stunden ab
Der Landrat hat sich gestern noch nicht dazu durchgerungen, die bisher befristete Pensenerhöhung um eine Lektion für Lehrerinnen und Lehrer an den...
Nein zur schrankenlosen Fortzpflanzungsmedizin
Am 5. Juni 2016: Nein zu diesem FMedG! Es geht zu weit und ist nicht kontrollierbar.
Hölstein beisst auf die Zähne
Zahnprophylaxe: Die Gemeinde beweist, dass es auch ohne Kanton geht
Und noch ein Komitee mehr
Gruppe von Landräten setzt sich gegen Sammelfächer ein
In fröhlicher Runde
Die singenden Veteranen tagten im Oberbaselbiet.